Persönlich - Spezialisiert - Nachhaltig
"Die richtige Solaranlage baut man nur einmal im Leben"
Als kleine Firma in diesem Markt können wir die Welt nicht alleine retten. Aber wir wollen mit unseren Partnern und unseren Kunden zusammen einen Beitrag leisten und die Welt ein bisschen besser machen.
Einen gute Solaranlage kann bis zu 40 Jahren betrieben werden. Das entspricht etwa vom Fall der Berliner Mauer bis heute. Das entspricht auch unserem Verständnis an nachhaltigem Umgang mit Ressourcen.
Deshalb setzten wir höchste Ansprüche an die Qualität der verbauten Komponenten, an unsere fachliche Kompetenz und die Details in der Ausführung.
Um diese Ansprüche erfüllen zu können ist uns wichtig, die Anlage optimal auf die Kundenbedürfnisse und Möglichkeiten abzustimmen und das ganze Projekt, inklusive aller Nebenarbeiten koordinieren und beeinflussen zu können. Dazu gehört neben der Solaranlage, Gerüst, Elektriker, Koordination mit Behörden und Netzbetreibern auch die Speicherung von Energie, sowie die Ansteuerung von Komponenten wie Wärmepumpe oder Boiler bis hin zum Elektroauto. Die Abklärung Ihrer Wünsche und der Entwicklung Ihrer Energiezukunft ist für uns zentral, sowie die persönliche Begleitung durch diese Entwicklungsschritte.
Für uns ist unsere Spezialisierung auf die Schnittstelle zwischen Haustechnik und Gebäudehülle pflicht, um bei unseren Projekten die optimale Qualität sicher stellen zu können. Hier halten wir einen Qualitätsvorsprung durch stetige Weiterbildung.
Das machen wir:
Photovoltaik Aufdach
Dabei werden die Solarmodule auf der Dachhaut befestigt. Das kann mit Schrauben oder mit Beschwerung sein. Die Vorteile dieser Installationsart sind:
- Etwas höherer Ertrag weil die Hinterlüftung besser ist als bei Indach
- Kühlerer Estrich, weil im Bereich der Anlage keine direkte Sonne mehr die Ziegel wärmt
- Oft günstiger als Indach
Photovoltaik Indach
Dabei bilden die Solarmodule die Wasserführende schicht. Natürlich wird so eine Anlage nach dem Stand der Technik gebaut, also auf ein Unterdach welches die Funktion der Wasserführung im Notfall übernehmen kann und auch einen Brandabschnitt bildet.
Die Vortile hier sind:
- Bei einer Dachsanierung spart man sich die EIndeckung
- Es wird häufig vollflächig gemacht, was zu einem einheitlich ruhigen Erscheinungsbild des Hauses beitragen kann
- höhere Einmalvergütung
- einzige Dacheindeckung die sich amortisiert
Batteriespeicher - Smart Home
Je mehr Strom im Haus verbraucht wird, desto mehr kann eingespart werden und desto früher amortisiert sich eine Photovoltaikanlage. Das kann mit einer Boileransteuerung sehr ökologisch und wirtschaftlich geschehen oder mit einem Batteriespeicher. Dabei steuern wir verschiedene Verbraucher im Haus an, die zeitlich nicht gebunden sind, zum Beispiel die Warmwasser aufbereitung oder einen Secomat. Braucht man einen Batteriespeicher? Viele Internetforen sind davon sehr überzeugt. Solarstrom und Eigenverbrauch geht quasi nur mit einem Batteriespeicher. Häufig sind diese Foren von unseren Nachbarländern geprägt. Und die haben keinen Grimsel. Wir können unseren Solar Überschuss bequem an die Kraftwerke Oberhasli abgeben, welche ihn für uns von einem tieferen Stausee in einen höheren pumpt und die Speicherung so zentral übernimmt. Durch die 10 Rappen minderertrag, die man bei den aktuellen Stromtarifen in Kauf nimmt, ist diese Speicherart sehr günstig. Dabei muss man sich auch nicht um Wartung, Reparaturen oder Amortisation kümmern. Auf der Gegenseite bieten uns die Kraftwerke Oberhasli aber keine Notstromfunktion an. Das kann, wenn gewünscht, nur durch einen Batteriespeicher mit Netzabschaltung gelöst werden.
Hier finden Sie unser Büro:
Hier finden Sie unser Lager:
Wir sind ein Handwerkerbetrieb und nicht ständig im Büro. Bitte melden Sie sich an, bevor Sie vorbei kommen. Dann werden wir Sie erwarten.
So erreichen Sie uns:
Solarmaa GmbH
Obergässli 15
2502 Biel
032 510 90 90
info(ät)solarmaa.ch
Solarmaa GmbH - Obergässli 15 - 2502 Biel
032 510 90 90
info(ät)solarmaa.ch
Interne Verlinkung: